Direkt zum Inhalt
Menü
  • Home
  • Aktuell
    • Presse Spiegel
    • Neues zum Jahresanfang 2020
    • Herbst 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • 2018 – Der Film
  • Von Anfang an
  • der Verein
    • Unser Pionier
      • Hanspeters Brief
    • Unsere Flächen
    • Unsere Sorten
    • was wir machen
  • Sortenregal
  • Unterstützen
    • Ehrenamtliche Helfer
    • Wir suchen
  • Shop
    • Getreide
    • Kartoffeln
    • Hülsenfrüchte
    • Teigwaren
  • Kontakt

Unser Pionier

Seit über 40 Jahren beschäftigt sich unser Vereinspionier, Hanspeter Saxer mit der Erhaltung und Vermehrung von alten Getreidesorten. Aus Ehrfurcht der Schöpfung gegenüber hat er sich zur Lebensaufgabe gemacht, die Getreidevielfalt der Erde zu erhalten. In den vergangenen Jahren hatte Hanspeter rund 90 verschiedene alte Sorten gesammelt und vermehrt. Sein Sortiment zeichnet Raritäten aus längst vergangenen Zeiten aus, welche eine äusserst ursprüngliche Genstruktur aufweisen, ohne jeglichen Eingriff der Gentechnik. Einige Sorten sind daher möglicherweise auch zum Verzehr für Glutenintolerante Personen geeignet.

Tragischerweise verlor Hanspeter bei einem Hausbrand im Januar 2016 einen Grossteil seines wertvollen Sortiments. Seine Lebensaufgabe wurde um Jahre zurückversetzt. Der Verein echterWeizen hat sich nun Hanspeter Saxer, als Leiter Anbau, verpflichtet sein Lebenswerk weiterzuführen und zu finanzieren. Es wird nun gemeinsam nach neuen Anbauflächen gesucht und bei der Vermehrung alter Sorten tatkräftig unterstützt.

Die jahrelange Passion und harte Arbeit, welche Hanspeter in die Vermehrung steckte, blieb bis heute praktisch unverdankt. Mit Kopfschütteln und einem stillen Lächeln wird seine traditionelle Arbeit kommentiert. Der traditionelle Anbau der Getreidesorten sei kaum ertragreich und zu wenig wirtschaftlich. In der modernen Landwirtschaft werden unserer Meinung nach die Genmanipulation und die Qualität der Getreide zu wenig hinterfragt. Deshalb entstand im Winter 2016 der Verein echterWeizen. In der Lebensmittelindustrie werden heute hybride Getreidesorten verarbeitet und ohne Deklaration weiterverkauft. Als Konsument würden wir gerne selbst bestimmen, ob wir genmanipuliertes Getreide konsumieren. Wir wollen daher die alten Getreidesorten vermehren und allen Personen zugänglich machen.

mehr....
weniger anzeigen
Abonniere unseren Newsletter
Bleibe auf dem Laufenden
Copyright © 2017 echterWeizen / Fotos von Sandro Dubach und Hanspeter Saxer